120 Millionen Euro für den Wiener Arbeitsmarkt
Die Stadt Wien startet neue Ausbildungsinitiativen für Gesundheits- und Pflegeberufe sowie Ein-Personen-Unternehmen, um Arbeitsmarkt und Wirtschaft zu entlasten.
Die Stadt Wien startet neue Ausbildungsinitiativen für Gesundheits- und Pflegeberufe sowie Ein-Personen-Unternehmen, um Arbeitsmarkt und Wirtschaft zu entlasten.
Corona macht deutlich, dass Frauen noch immer ungleich behandelt werden. Schlechter bezahlte Jobs, mehr unbezahlte Arbeit in Kinderbetreuung und Pflege, Gewalterfahrungen – all das sind Themen, die Frauen schon vor der Pandemie kannten, aber durch die Corona-Krise deutlich spürbarer werden. Die Wiener SPÖ Frauen kämpfen nicht nur darum, dass es jetzt schnelle Lösungen und Unterstützungen für betroffene Frauen gibt, sondern setzen sich anlässlich des internationalen Frauentags für eine Veränderung des Systems ein.
Bruno Kreisky prägte Österreich als sozialdemokratischer Politiker wie kein anderer. Er legte die wesentlichen Grundbausteine für ein modernes, offenes und faires Österreich. Unter seiner Ägide wurde eine Ära großer demokratischer und sozialer Reformen eingeläutet, die bis heute das politische System Österreichs prägen.
Mit dem Spatenstich am Frankhplatz haben die Bauarbeiten zum größten Klimaschutzprojet der Stadt Wien begegonnen: Dem Öffi-Ausbau U2xU5! Damit wird Wiens Öffi-Netz noch effizienter, dichter